/ Forschung
Als Mitautor zeigt der Doktorierende am CEPS Dominik Meier in der von Humanities & Social Sciences Communications angenommenen Publikation die psychologischen Gründe auf, weshalb viele Menschen in der Coronapandemie nicht gewillt waren/sind digitale Corona-Warn-Apps zu installieren und zu nutzen. Interessant an den Ergebnissen ist, dass – aus psychologischer Sicht – solche Corona-Warn-Apps nicht primär aus altruistischen Gründen zum Schutz der Gesamtgesellschaft installiert werden. Vielmehr scheint, dass die Coron-Warn-Apps aus Gründen des Schutzes der eigenen Gesundheit installiert werden. Zudem finden die Autoren u. a., dass ganz entscheidend für die Bereitschaft, Corona-Warn-Apps zu installieren, ist, dass die Bevölkerung gut darüber informiert ist wie diese Apps technisch funktionieren.
Die Publikation ist Open Access und kann hier kostenfrei heruntergeladen werden.
Quick Links
Social Media