/ Weiterbildung
Am Montag, 18. Februar 2019, war es endlich soweit! Im Rahmen des 2. Moduls des CAS <link de cas-global-social-entrepreneurship>«Global Social Entrepreneurship» trafen sich an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Basel erstmals die fünf ausgewählten Sozialunternehmenden («Pioneers») mit den «Explorers», d.h. mit Personen aus gemeinnützigen Organisationen, Stiftungen und Unternehmen, welche die Pioneers bei der Weiterentwicklung ihrer Projekte unterstützen werden.
Der erste Tag dieses Zusammenkommens stand ganz im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens. Höhepunkt was hierbei zweifelsohne die Vorstellung der Sozialprojekte durch die Pioneers:
Die kommenden Tage bieten den Teilnehmenden die Gelegenheit, intensiv an den präsentierten Projekten zu arbeiten und diese vorwärtszutreiben – und vom gegenseitigen Wissen zu profitieren. Oder in den Worten von CEPS-Direktor Prof. Dr. Georg von Schnurbein: «I’m convinced, we can learn from each other and benefit from everyone’s knowledge.»
Übrigens: Das grundlegende Wissen erarbeiteten sich die Teilnehmenden im Rahmen eines Online-Kurses. Ab 1. April 2019 bietet das CEPS diesen Kurs «Entrepreneurship in Nonprofits» kostenlos über die Lernplattform FutureLearn an. <link de ceps-news news online-kurs-entrepreneurship-in-nonprofits external-link-new-window internal link in current>Weitere Informationen
Quick Links
Social Media