/ News
Neue Podcast-Episode zur Verbindung von Wissenschaft und Praxis in der Philanthropie
In der neusten Episode des Philanthropisms-Podcasts spricht Dominik Meier über sein aktuelles Paper «Compassion for All: Real-World Online Donations Contradict Compassion Fade». Ab Minute 34 beleuchtet er die Frage, ob Menschen tatsächlich eher für Einzelpersonen als für Gruppen spenden – und ob sich dieser sogenannte Compassion Fade-Effekt mithilfe von Daten von GoFundMe umkehren lässt.
Dabei gewährt er auch spannende Einblicke in neue methodische Ansätze wie Web-Scraping, Machine Learning und Natural Language Processing, die das Potenzial haben, die empirische Philanthropieforschung grundlegend zu erweitern.
Die Episode wurde in Zusammenarbeit mit dem European Research Network on Philanthropy (ERNOP) produziert und widmet sich Akademiker:innen, die praxisorientiert forschen.
Hier können Sie sich den Podcast kostenlos anhören: