/ News
Neues Bulletin Philanthropie Aktuell 3/2025: Spendenverhalten und gesellschaftlicher Wandel
Neue Datenerhebungen zum Spendenverhalten liefern ein differenziertes Bild: Auf der einen Seite zeigt sich die Schweiz auf der Makroebene mit weltweit führenden Rahmenbedingungen für gemeinnütziges Handeln. Auf der anderen Seite bleibt die individuelle Grosszügigkeit im internationalen Vergleich zurück. Diese auffällige Diskrepanz macht der Vergleich des Global Philanthropy Environment Index (GPEI) und des World Giving Reports (WGR) deutlich sichtbar.
In unserem Leitartikel geht unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Abigail dieser «Makro-Mikro-Lücke» nach und diskutiert, was das sogenannte «Wealth-Generosity-Paradox» für die Schweiz bedeutet. Zudem lädt Prof. Dr. Dominik Meier zum Workshop «Global Philanthropy» vom 22.–23. September 2025 ein und gibt erste Einblicke in die zentralen Themenfelder. Im Interview mit Marco Zaugg, CEO von RaiseNow, erhalten Sie ausserdem einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im digitalen Fundraising und Spendenverhalten. Der Beitrag von Dr. Elisabeth Hasse widmet sich dem vielfältigen Verhältnis zwischen Staat und Nonprofit-Sektor und gibt einen Ausblick auf die nächsten Weiterbildungsmöglichkeiten am CEPS. Schliesslich präsentiert Milan Weller Ergebnisse des neu erschienenen Freiwilligen-Monitors 2025.
Die Ausgabe kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Quick Links
Social Media